a)ješes gibt“ und „enes gibt nicht
b) Das Verb haben
c) Der Dativ (Wem-Fall), die Präposition le-zu, nach
d) Weitere Verben
e) Weitere Präpositionen
f) Die Verbindung von Präposition und Personalpronomen (z.B. wegen ihm, nach ihnen)
g) Fragesätze ohne Fragewort beginnen mit ha-im

Wird eine Präposition (z.B. zu, auf, unter, in, von, neben, zwischen, für etc.) mit einem Personalpronomen verbunden (z.B. zu mir, unter uns, zwischen ihnen etc.), so werden im Hebräischen die Präposition und des Personalpronomen zu einem Wort zusammengezogen.

Beispiel: wegenbiglal

EinzahlMehrzahl
biglal + Endungmännlichweiblichmännlichweiblich
1.Personwegen mirבגלליwegen unsבגללנו
biglalibiglalenu
2.Personwegen dirבגללךבגללךwegen euchבגללכםבגללכן
biglalchabiglalechbiglalchembiglalchen
3.Personwegen ihm / ihrבגללובגללהwegen ihnenבגללםבגללן
biglalobiglalabiglalambiglalan

Einige Präpositionen haben in der 3.Person andere Endungen, z.B. על, אל, תחת, לפני (alauf, über, elzu, tachatunter, lifnevor)

EinzahlMehrzahl
al + Endungmännlichweiblichmännlichweiblich
1.Personüber michעליüber unsעלינו
alaialenu
2.Personüber dich עליךעליךüber euchעליכםעליכן
alechaalajichalechemalechen
3.Personüber ihn /sieעליועליהüber sieעליהםעליהן
alaw alehaalehem alehen

Merke: al + Infinitiv hat die Bedeutung von müssen.

Beispiele:

Er muss sich entschuldigenalaw lehitnazelעליו להתנצל
Wir müssen den Herrn lobenalenu lešabeach la'adonעלינו לשבח לאדון

Besonderheiten:

Einige Präpositionen verändern sich in Verbindung mit Personalpronomen.

  • so wird aus im, mititi, mit mir
EinzahlMehrzahl
mit עםmännlichweiblichmännlichweiblich
1.Personmit mirאיתיmit unsאתנו
itiitanu
2.Personmit dirאיתךאיתךmit euchאיתכםאיתכם
itchaitachitchemitchen
3.Personmit ihm / ihrאיתואיתהmit ihnenאיתםאיתן
itoitaitamitan
  • mi, min, von wird zu – mimeni, von mir und zu me-itanu, von uns
EinzahlMehrzahl
von מmännlichweiblichmännlichweiblich
1.Personvon mirממניvon unsמאתנו
mimenime-itanu
2.Personvon dirממךממךvon euchממכםממכן
mimchamimechmimchemmimchen
3.Personvon ihm / ihrממנוממנהvon ihnenמהםמהן
mimenomimenamehemmehen
  • beli, ohne – wird zu bil’adi, ohne mich.
EinzahlMehrzahl
ohne בליmännlichweiblichmännlichweiblich
1.Personohne michבלעדיohne unsבלעדינו
bil'adajbil'adenu
2.Personohne dichבלעדךבלעדיךohne euchבלעדיכםבלעדיכן
bil'adechabil'adajichbil'adechembil'adechen
3.Personohne ihn/sieבלעדיובלעדיהohne sieבלעדיהםבלעדיהן
bil'adawbil'adehabil'adehembil'adehen

Beispiele:

komm mit uns!bo itanu!!בוא אתנו
ohne Dich (w.) ist alles langweilig.bil'adajich ha-kol meša'amem.בלעדיך הכל משעמם
er ignoriert uns einfach.hu pašut mitalem me-itanu.הוא פשוט מתעלם מאתנו
Wir verlassen uns auf euch.anachnu ßomchim alechem.אנחנו סומכים עליכם
Wer kommt nach ihm?mi ba acharaw??מי בא אחריו
Ich hab das wegen ihm gemacht.iti et se biglalo.עשיתי את זה בגללו
er handelte gegen ihn.hu pa'al negdo.הוא פעל נגדו