a)ješes gibt“ und „enes gibt nicht
b) Das Verb haben
c) Der Dativ (Wem-Fall), die Präposition le-zu, nach
d) Weitere Verben
e) Weitere Präpositionen
f) Die Verbindung von Präposition und Personalpronomen (z.B. wegen ihm, nach ihnen)
g) Fragesätze ohne Fragewort beginnen mit ha-im

in (wo?)be-, ba- (=be-ha-)ב-durchderechדרך
in, innerhalbbe-toch, tochבתוך, תוךohne bliבלי
aus, vonmi-, minמ-, מןmitimעם
auf, überalעלwegenbiglalבגלל
untertachatתחתgegenübermulמול
nebenal-jad, le-jadעל-יד,לידgegennegedנגד
zwischenbenביןgemässlefiלפי
nach, hinterachare, me-achoreאחרי, מאחוריtrotz, obwohllamrotלמרות
vorlifneלפניbei ezelאצל
bisadעדstatt, anstellebimkomבמקום

Beispiele:

innerhalb von zwei Wochentoch šwu'ajimתוך שבועיים
unter dem Stuhltachat ha-kißeתחת הכסא
neben dem Gebäudele-jad ha-binjanעל-יד הבנין
mit Mamaim imaעם אמא
gegenüber der Postmul ha-doarמול הדואר
ohne Geldbeli keßefבלי כסף
gegen Syrienneged ßuria נגד סוריה