a) Das Adjektiv (z.B. klein, gross)
b) Die Stellung des Adjektivs nach dem Substantiv
c) Adjektive mit der männlichen Endung –i, weiblich –it
d) Die Steigerung (z.B. gut, besser, am besten)
e) Der Dual-Plural (z.B. osnajimOhren)

Ein Adjektiv steht immer nach dem Substantiv, und richtet sich in Zahl und Geschlecht nach dem Substantiv. Die männliche Form wird in der Regel auch als Adverb verwendet.

das kleine Kindha-jeled ha-katanהילד הקטן
ein kleines Kindjeled katanילד קטן
das Kind ist kleinha-jeled katanהילד קטן
der gute Jungeha-bachur ha-towהבחור הטוב
das Mädchen ist hübschha-bachura jafaבחורה יפה
harte Männeranašim kašimאנשים קשים
nette Verwandtekrowim nechmadimקרובים נחמדים
Adverb: er rennt schnellhu raz maherהוא רץ מהר