Präsens (Gegenwart) heisst auf Hebräisch howe – הווה . Das Wort howe ist eine fiktive Präsens-Form für er ist – abgeleitet vom hebräischen Verb sein. Fiktiv ist die Form, weil das Verb sein im Präsens gar nicht existiert. Man muss es sich dazudenken.
Der Mann ist gross wird im Hebräischen übersetzt mit der Mann gross oder der Mann – er gross.
Seid ihr aus München? | אתם ממינכן? |
atem mi-minchen? | |
Nein, wir sind aus Hamburg. | לא, אנחנו מהמבורג |
lo, anachnu mi-hamburg. | |
Sara ist klein. | שרה קטנה |
ßara ktana | |
Die Lektion ist einfach | השיעור קל |
ha-ši'ur kal | |
Tel Aviv (sie) ist eine grosse Stadt. | .תל אביב היא עיר גדולה |
tel aviv hi ir gdola. |
Übrigens: Tel Aviv (wörtlich Frühlingshügel) war die hebräische Übersetzung von Herzls Buchtitel „Alt-Neuland“