a) Das Substantiv (z.B. der Baum, das Haus)
b) Der bestimmte Artikel (der, die, das), der unbestimmte Artikel (ein, eine)
c) Das Geschlecht
d) Das Verb sein im Präsens
e) Die Personalpronomen (z.B. ich, du, er)

Das Substantiv im Hebräischen ist weiblich (w) – נקבה / nekewa – oder männlich (m) – זכר / sachar. Ein Neutrum wie deutsch das gibt es nicht.
Die Mehrzahl männlich wird – in der Regel – durch Anhängen der Silbe –im gebildet, weiblich durch Anhängen der Silbe –ot. Die Vokalisierung ändert sich im Plural meist etwas gegenüber dem Singular.

SingularPlural
Jungeבחורבחורים
bachurbachurim
Kind, Bubילדילדים
jeledjeladim
Mann / Leuteאישאנשים
(unregelmässig) anašim
Sohnבןבנים
benbanim
SingularPlural
Mädchenבחורהבחורות
bachurabachurot
Kind, Mädchenילדהילדות
jaldajeladot
Frauאישהנשים
(unregelmässig) išanašim
Tochterבתבנות
(unregelmässig)batbanot