a) Das Verb werden: der nif’al von sein
b) werden im alltäglichen Sprachgebrauch: hofech, nehefach, ne’eßa
c) Der 6. binjan: pu’al
d) Der 7. binjan: huf’al

pu’al ist die Passiv-Konjugation des binjan pi’el.

pu’al wird in der gesprochenen Alltags-Sprache wenig verwendet. pu’al kommt nur in der Vergangenheit und im Futur vor, nicht aber im Präsens. Häufig auch im Passivpartizip – z.B. behandelt, Patientmetupal.

Passiv des  pi’el -Verbs  lefater  –  entlassen

Einzahl1. Person2. Person3. Person
Ichdu mdu wersie
wurde entlassenwurdest entlassenwurde entlassen
פוטרתיפוטרתפוטרתפוטרפוטרה
putartiputartaputartputarputra
MehrzahlWirihr mihr wsie
wurden entlassenwurdet entlassenwurden entlassen
פוטרנופוטרתםפוטרתןפוטרו
putarnuputartemputartenputru

In Zeitungen findest Du Verben im pu’al vor allem in der dritten Person Vergangenheit.

Der Kranke wurde .החולה טופל בהצלחה
erfolgreich (mit Erfolg) behandelt.ha-chole tupal be-hazlacha