a) Die passiven binjanim nif’al, pu’al, huf’al
b) Der 5. binjan: nif’al (Passiv von pa’al) – nif’al im Präsens
c) nif’al-Verben mit Aktiv-Bedeutung
d) nif’al in der Vergangenheit
e) Das Partizip Passiv
f) Relativsätze

nif’al ist die im gesprochenen Hebräisch weitaus am meisten verwendete Passivkonjugation. Der nif’al wird wie folgt gebildet:

von ßogerschliesse; lißgorschliessen

mw
ich, du, er, siewird geschlossenנסגרנסגרת
nißgarnißgeret
wir, ihr, siewerden geschlossenנסגריםנסגרות
nißgarimnißgarot
Infinitivgeschlossen werdenלהסגר
lehißager