a)
Der ßmichut: die verbundene Form von Substantiven (z.B. mišpachat + lewi / Familie Levi)
b)
Die Zukunft der aktiven Verben
c)
Die Zukunft des binjan pa’al
d)
Die Zukunft des binjan kal
e)
Die Zukunft pa’al-Verbs lihejot – sein
f)
Die Zukunft des binjan pi’el
g)
Die Zukunft des binjan hif’il
h)
Die Zukunft des binjan hitpa’el
Das Wort ßmichut – Verbundenheitsform – ist abgeleitet vom Adjektiv ßamuch – nahe.
Zusammengesetzte Hauptwörter sind häufig im Hebräischen. Zum besseren Verständnis setzen wir in der Umschrift ein +-Zeichen zwischen Wörter, die mit dem ßmichut verbunden sind.
Der ßmichut wird wie folgt gebildet:
Beispiele:
Flughafen | שדה תעופה | Nachtwächter | שומר לילה |
„Feld des Flugs“ | ßde+te’ufa | „Wächter der Nacht“ | šomer+laila |
Zusammensetzungen mit bestimmtem Artikel (der, die, das): der Artikel steht vor dem zweiten Wort, ausser bei Zusammensetzungen mit Familie, wie nachfolgend gezeigt. Die Vokalisierung des ersten Substantivs kann sich beim ßmichut ändern. Beispiele: aus ßade – Feld – wird ßde+, aus machlaka – Abteilung – wird machleket+.
der Verwandte | קרוב המשפחה | der Abteilungsleiter | מנהל המחלקה |
„Naher der Familie“ | karow+ha-mišpacha | der Direktor der Abteilung | menahel+ha-machlaka |
Ist das erste Wort ein Femininum, das auf a endet, wird das he zu einem t (taw)
Familie Levi | משפחת לווי | Verwandte (w) | קרובת משפחה |
mišpachat+lewi | Nahe der Familie | krowat+mišpacha | |
Buchführung | הנהלת חשבונות | Lebensmittel-Abteilung | מחלקת מזון |
„Führung der Rechnungen“ | hanhalat+chešbonot | „Abteilung der L.Mittel“ | machleket+mason |
Ist das erste Wort des ßmichut ein maskulin Plural, wird aus der Endung –im ein –e. Pluralformen:
Verwandte | קרובי משפחה | Wächter der Tora | שומרי תורה |
krowe+mišpachacha | šomre+tora |