a) Der 4.binjan: die reflexive Konjugation hitpa’el
b) Die Vergangenheit im Hebräischen, pa’al – Formen
c) Vergangenheit des binjan pi’el
d) Vergangenheit des binjan hif’il
e) Vergangenheit des binjan hitpa’el

Der hitpa’el ist die reflexive Konjugationsform (z.B. sich sehen). Die Vergangenheitsform hitpa’el bedeutet er bewunderte.

Schon gehört: lehitra’ot? Es ist ein Infinitiv und bedeutet auf Wiedersehen oder sich sehen.

Vom Wort mistaderzurechtkommen – kennst Du vielleicht die Substantivierung histadrut. So heisst nämlich die israelische Gewerkschaft.

Andere hitpa’el-Verben – wie verwenden – lassen im Deutschen keine reflexive Bedeutung erkennen.

hitpa’el PräsensEinzahl Mehrzahl
männlichweiblichmännlichweiblichInfinitiv
sich sehenמתראהמתראהמתראיםמתראותלהתראות
mitra’emitra’amitra’immitra’otlehitra’ot
ansehenמסתכלמסתכלתמסתכליםמסתכלותלהסתכל
mißtakelmißtakeletmißtaklimmißtaklotlehißtakel
zurechtkommenמסתדרמסתדרתמסתדריםמסתדרותלהסתדר
mißtadermißtaderetmißtadrimmißtadrotlehißtader
verwendenמשתמשמשתמשתמשתמשיםמשתמשותלהשתמש
mištamešmištamešetmištamšimmištamšotlehištameš
beabsichtigenמתכווןמתכוונתמתכווניםמתכוונותלהתכוון
meinenmitkawenmitkawenetmitkawnimmitkawnotlehitkawen